100 Tonnen Fliesen für den guten Zweck

100 Tonnen Fliesen für den guten Zweck
Bereits seit vier Jahren unterstützt die Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG regelmäßig ein soziales Projekt in Afrika mit den dringend benötigten Sachspenden. In 2018 entstand der Kontakt zu „Hilfe für Krankenhausbau und Nothilfe in Ghana e.V.“, einem in 2016 gegründeten, gemeinnützigen Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, bei der Beschaffung von Spenden für ein Krankenhaus im Einzugsbereich der Hauptstadt Accra zu helfen.
Initiator dieses Projektes ist Dr. Samuel Okae, der dort aufgewachsen ist und durch sein Medizinstudium an der Charité in Berlin auf die großen Unterschiede in der medizinischen Versorgung dieser beiden Länder aufmerksam wurde.
Daraus entstand das Bedürfnis, dringend Abhilfe zu schaffen, vor allem für die Jüngsten. Die Idee dahinter nennt sich Solidaritätsmedizin. In dem neuen Krankenhaus sollen versicherte und zahlungsfähige Patienten durch die Beiträge für ihre medizinische Versorgung die Behandlung von mittellosen Kindern ermöglichen, die das fünfte Lebensjahr noch nicht erreicht haben.
Da bisher kaum Krankenhäuser in Ghana mit dem hier angestrebten hohen Versorgungsniveau existieren, wird eine ausreichende Auslastung diesen Ausgleich finanzieren.
Leider bremste die Pandemie die angestrebte Inbetriebnahme dieses, dann autarken und sich selbst finanzierenden, Krankenhauses stark aus. Die weitreichenden weltweiten Folgen verteuern die Verschiffung der Container mit den benötigten Baumaterialien sowie der gespendeten medizinischen Geräte momentan auf ca. 15.000€ pro Seetransport. Auch die Baukosten vor Ort stiegen stark an. Gleichzeitig sorgten erst die Flutkatastrophe in Deutschland und nun die aktuelle politische Lage in der Ukraine für einen Spendenrückgang, der die Projektvollendung momentan leider verlangsamt.
Dank einiger wichtiger Spender konnte der Bau trotz dieser vielen unplanbaren Widrigkeiten weitergeführt werden.
Mit Hilfe unserer Spenden gelang es, den Bau zwischenzeitlich zum größten Teil fertigzustellen.
Seit 2016 fanden 100 Tonnen Fliesen sowie Türen und aktuell knapp 4,5 Tonnen Fliesenkleber den Weg nach Ghana und helfen beim Fortschritt von der Vision zur Realität.
„Das Krankenhaus in Ghana – ein Projekt, das Hoffnung macht und deutlich aufzeigt, was mit einer gehörigen Portion Mut, unerschütterlichem Optimismus, kontinuierlicher Beharrlichkeit und einem Team motivierter Helfer möglich gemacht werden kann“ so Julian Tintelnot, Geschäftsführer des Unternehmens und zitiert Dr. Okae „Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Gut,“ so Tintelnot weiter „dass Dr. Okae vor einigen Jahren den ersten Schritt gewagt hat! Ich bin überzeugt davon, dass seine Reise ihn und alle Beteiligten an das geplante Ziel bringen wird! Wir freuen uns sehr, ihn im Rahmen unserer Möglichkeiten immer wieder ein Stück des Weges zu begleiten!“
Für die Eröffnung des Krankenhauses werden weiterhin dringend Sachspenden benötigt, wie beispielsweise: Mobile OP-Tische, Absauggeräte, OP-Leuchten, CTGs, mehrere medizinische Kühlschränke, Ruhe- und Langzeit-EKGs, eine mittelgroße Sterilisation, Klimageräte, Kunstrasen, kleine Spielplatzgeräte, gute Sonnensegel und viele andere Dinge.
Mehr Information finden Sie auf der Projekt-Homepage: www.krankenhaus-ghana.com
Jeder kann mit seiner Spende dazu beitragen, das Krankenhaus fertigzustellen und den Betrieb nachhaltig zu sichern!
Kontakt: Peggy Griewel
Tel.: 0176 625 11 434
Spendenkonto:
Hilfe für Krankenhausbau in Ghana e.V.
Commerzbank
IBAN: DE41 44 04 00 37 03 22 22 13 00
BIC: COBADEFFXXX