Li.GA

Das Schulungskonzept für unsere Karrierestarter

Eine Ausbildung bei Linnenbecker war schon immer spannend und abwechslungsreich – doch seit einigen Jahren ist dieser Berufseinstieg noch interessanter.

Denn seit 2012 gibt es bei Linnenbecker das Ausbildungskonzept Li.GA – Linnenbeckers Gemeinsame Ausbildung. Sämtlichen Auszubildenden bietet die Linnenbecker-Unternehmensgruppe damit ein umfassendes, interdisziplinäres Ausbildungsniveau. Unabhängig vom erlernten Berufsbild garantiert es Standards, die weit über das übliche Anforderungsprofil einer Ausbildung hinausgehen.

Das Li.GA-Konzept enthält folgende Ausbildungsbausteine:

  • Kommunikations- und Verkaufstraining
  • Produktschulungen in sämtlichen Sortimentsbereichen
  • Praxisschulungen anhand von Problemlösungsbündel aus dem Linnenbecker-Produktsortiment (z. B. Bau und Abdichtung einer Mauer im Kellerbereich)
  • Vorstellung aller Unternehmensbereiche
  • Unternehmensplanspiel (drittes Ausbildungsjahr)
  • Förderung des unternehmerischen Denken und Handelns
  • Aktiver Erfahrungsaustausch aller Auszubildenden untereinander

Darüber hinaus sind folgende teambildende Maßnahmen mit dem Li.GA-Konzept verknüpft:

  • Projektarbeiten in Teams
  • Besuch der Linnenbecker-Hausmesse CeramVision
  • Werks- und Messebesuche

Die aktuellen Zahlen zur Linnenbecker-Ausbildung:

  • aktuell 85 Auszubildende in allen angebotenen Berufsfeldern
  • ca. 35 Auszubildende pro Ausbildungsjahr
  • drei mehrtägige Schulungen je Lerngruppe pro Ausbildungsjahr
  • eine Auswahl optionaler Schulungen (z.B. Praxisschulungen)

Stimmen zur Linnenbecker-Ausbildung

  • Linnenbecker-Ausbildung Ich bin seit August 2016 Azubi im Unternehmen und habe viele hilfreiche Schulungen in den Bereichen Fliesen und Baustoffe gehabt. Meine Kollegen stehen mir immer mit Rat und Tat zur Seite, um jede Herausforderung bestehen zu können. Aber vor allem ist es wichtig, einen guten Kontakt zu den Kunden aufzubauen, da man von ihnen am meisten über die Ware und das Anwenden der Produkte lernen kann. Denn in der Branche lernt man nie aus.
    Yasin Can, Auszubildender
  • Linnenbecker-Ausbildung In meiner Ausbildung habe ich viele Abteilungen des Unternehmens kennengelernt. Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Marketing und noch viele Weitere. So habe ich einen Gesamteindruck bekommen und den Zusammenhang aller Prozesse miterleben dürfen. Auch die regelmäßig stattfindenden Schulungen haben mir in meinem Berufsalltag geholfen und mir zusätzliches Wissen vermittelt.
    Pia Beermann, Auszubildende
  • Linnenbecker-Ausbildung Ich habe während meiner Ausbildung sehr viele neue Sachen im Umgang und der Handhabung von Baustoffen kennen gelernt. Besonders viel Spaß hat der tägliche Umgang mit Kunden gemacht. Ich selber habe eine Menge an Selbstbewusstsein gewonnen, aber auch eine Menge an Wissen.
    F. Lüthje, Auszubildender
  • Linnenbecker-Ausbildung Mitarbeiterentwicklung = Unternehmensentwicklung – diese Philosophie lebt die Unternehmensgruppe Linnenbecker bei ihren vielfältigen Aktivitäten in der Weiterbildung. Ein praxisorientiertes Weiterbildungskonzept für alle Auszubildenden schafft eine Basis, die alle inspiriert und für den Arbeitsalltag fit macht. Der enge Kontakt zwischen allen Beteiligten schafft ein hohes, praxisbezogenes Niveau im Wissenstransfer.
    Volker Rockstroh, Training & Trainer
  • Linnenbecker-Ausbildung Es gab viele Fragen und ein waches Interesse am Werk von NordCeram und den anderen Schulungsthemen. Trotz des straffen Programms, war von „0 Bock“ nichts zu spüren. Für uns war es schön und ungemein wichtig, mit der „Bunten Truppe“ die Zukunft von Linnenbecker bei uns zu Gast zu haben. Für dieses Jahr haben wir bereits einen neuen Termin zur Schulung vereinbart.
    Jörg Thimm, Vertriebsleitung Deutschland – NordCeram
  • Linnenbecker-Ausbildung Während der Ausbildung gab es viele hilfreiche Schulungen. In denen haben wir oftmals interessante Themen besprochen und erarbeitet, diese waren uns z.B. bei späteren Beratungen oder anderen Tätigkeiten eine Hilfe.
    V. Muster, Auszubildende

Wilhelm Linnenbecker
GmbH & Co. KG
Werler Straße 22 - 28
32105 Bad Salzuflen
Fon: 05222 . 5301-0
Fax: 05222 . 5301-499
E-mail: info@linnenbecker.de